Hier finden Sie die Abfahrtszeiten und Abfahrtsorte der Shuttlebusse, die die Segler und Zuschauer von den Etappenzielen zurück zu den morgendlichen Startorten bringen. Ebenso werden hier die Abfahrtszeiten der Shuttle-Busse für den "stressigen" Einkranfreitag aufgeführt, damit Sie zügig von Wesel zum Regattaheiligabend zurück kommen können.
Um die Shuttle am Freitag zu entlasten sollte bitte pro Boot nur ein Fahrer das Gespann nach Wesel bringen. Die Plätze im Bus sind nur begrenzt verfügbar. Bitte melden Sie sich vor der Abfahrt nach Wesel mit Name und Mobilnummer im Regattabüro an. Sollten Sie in Wesel spontan eine andere Mitfahrgelegenheit finden oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen wollen, melden Sie sich bitte beim Koordinator vor Ort und oder telefonisch im Regattabüro ab. Damit verhindern Sie das Warten auf “Geister” und erleichtern anderen Teilnehmern die Rückreise nach Köln-Porz.
Für die Fahrten wird jeweils ein Reisebus mit 50 Plätzen eingesetzt. Für die Planung der Fahrten ist es unbedingt notwendig, daß sich jeder Fahrgast morgens im Regattabüro verbindlich für die jeweilige Fahrt anmeldet! Nur so können wir sicherstellen, daß auch alle Teilnehmer und Gäste die den Shuttle nutzen wollen einen Platz erhalten. Bitte gehen Sie 15 Minuten vor der geplanten Abfahrt zu den Sammelplätzen.
Die genauen Abfahrtspunkte in der Nähe der Vereine werden im Regattabüro und von den Shuttle-Betreuern bekannt gegeben. Achtung: die Häfen in denen mittags Station gemacht wird werden von den Bussen nicht angefahren.
Freitag, 7. Juni 2019 vom Hängerparkplatz am am neuen Hafen, und am Watersportcentrum Arnhem, zum DYC, Düsseldorf
1. Abfahrt um 16:30 Uhr, 2. Abfahrt um 21:00 Uhr
Samstag, 8. Juni 2019, vom Yachthafen Wesel zum - DYC, Düsseldorf
Abfahrt ca. 19:00 Uhr
Sonntag, 9. Juni 2019, vom EYC, Yachthafen Emmerich zum Yachthafen Wesel
Abfahrt ca.19:00 Uhr beim EYC
Montag, 10. Juni 2019, von Arnhem zum Emmericher Yacht-Club
Abfahrt nach Eintreffen der Boote